Skip to main content

Berufsbildung

Starte deine Karriere bei uns

Mit einer Berufslehre bei Spühl bieten wir dir ein tolles Sprungbrett im Bereich Maschinenbau. Aktuell bilden wir rund 30 Lernende in den Berufen Polymechaniker/in EFZ, Konstrukteur/in EFZ, Automatiker/in EFZ, Produktionsmechaniker/in EFZ und Logistiker/in EFZ aus.

Während der Ausbildung wirst du von unseren professionellen Berufsbildnern eng begleitet. An modernen CAD- und CNC-Arbeitsplätzen wirst du für den Einsatz im Betrieb vorbereitet. Nach der Basisausbildung im Ausbildungszentrum kannst du deine Fähigkeiten an modernsten Anlagen in den Produktionsabteilungen vertiefen und deine Fachkenntnisse in der Entwicklungsabteilung erweitern. Neben der Fachkompetenz erarbeitest du dir in spannenden Projekten einen gut gefüllten Rucksack mit viel Handlungs- und Sozialkompetenz.

Aber bei uns Spühlianern kommt auch der Spass nicht zu kurz. So profitieren du und deinen Kolleginnen und Kollegen von unserer jährlichen Sport- und Ausbildungswoche, die euch ein vielseitiges Programm bietet.

Berufsbildung bei Spühl

Download PDF »

Im Maschinenbau machen wir Könige

Herzlich willkommen in der Welt der Maschinen!

Die Königsdisziplin der Ingenieurwissenschaften bietet technikbegeisterten Jugendlichen wie dir viele spannende Aufgaben. Dabei gilt eine vierjährige Berufsbildung mit Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) als eigentlicher Königsweg. Sehr begabten Lernenden ermöglichen wir mit einer Berufsmaturität den späteren Übertritt an eine Fachhochschule ohne Aufnahmeprüfung.

Und wer weiss, vielleicht entdeckst du mit uns auch die Welt? Jedes Jahr absolvieren zwei Spühl-Lernende ein sechswöchiges Auslandpraktikum bei unserem Mutterkonzern in den USA.

Komme mit uns auf den Königsweg als

TaskAutomatiker/inKonstrukteur/inPolymechaniker/inLogistiker/in
Handarbeit
Maschinenarbeit
Büroarbeit
Computerarbeit
Organisationstalent

Eine Berufsbildung ist die Basis für deine Zukunft

Starte jetzt mit uns durch:

  • eine starke Berufsbildung als dein Königsweg
  • zukunftsweisende Ausbildungskonzepte
  • eigenes Spühl-Ausbildungszentrum mit modernen CAD-, CAM- und CNC-Systemen
  • persönliche Betreuung durch motivierte Berufsbildner
  • tolle Unternehmenskultur im Stamm der Spühlianer

Wir erwarten von dir:

  • Neugier, Interesse und Lernbereitschaft
  • Sehr gute Arbeitshaltung
  • Gute Schulleistungen in den mathematischen Fächern, aber auch in der Allgemeinbildung
  • Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Manuelles, handwerkliches Geschick (vor allem Polymechaniker EFZ)

Wir begleiten dich auf deinem Königsweg

Wusstest du, dass Spühl bereits seit 1969 eine eigene Lehrwerkstatt betreibt? Wir können also ohne Übertreibung behaupten, dass wir in diesem Bereich viel Erfahrung mitbringen. Und natürlich auch das richtige Team, das dich auf deinem beruflichen Einstieg unterstützt und weiter bringt.

Peter Frischknecht

Berufsbildner/üK-Leiter Polymechaniker/in
Arbeitsort: Lehrwerkstatt

Robert Christaller

Berufsbildner Automatiker/in
Arbeitsort: Elektromontage

Markus Kellenberger

Leiter Ausbildung
Arbeitsort: Lehrwerkstatt

Christian Krebs

Berufsbildner Logistiker/in
Arbeitsort: Lager

Mario Tischhauser

Berufsbildner/üK-Leiter Polymechaniker/in
Arbeitsort: Lehrwerkstatt

Cécile Sprenger

Praxisausbildnerin Konstrukteur/in
Arbeitsort: Entwicklung

Entdecke deine berufliche Zukunft

Einen roten Teppich rollen wir nicht aus, aber wir begrüssen dich herzlich zur Berufserkundung bei Spühl. Wir öffnen dir unsere Türen und zeigen dir, was wir machen und welche spannenden Berufe du bei uns lernen kannst. Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Denn jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Anmeldung zum Infoanlass

Termine

Unser Infoanlass findet immer am ersten Mittwoch im Monat von 13:30 bis 16:30 Uhr statt

Zielgruppe

Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für eine Berufsbildung bei Spühl interessieren

Programm

  • Informationen über unsere drei Ausbildungsberufe
  • Berufsausbildung bei Spühl
  • Berufsfachschule, Berufsmittelschule und Lehrabschlussprüfungen
  • Betriebsrundgang inkl. Besichtigung Ausbildungszentrum
  • Anmeldung zum Infoanlass

Erlebe deine berufliche Zukunft

Weisst du schon, welchen Beruf du lernen möchtest? Die Berufswahl ist eine sehr wichtige Entscheidung für deine Zukunft. Erlebe deinen Traumberuf und deinen zukünftigen Ausbildungsbetrieb während zwei bis drei Schnuppertagen.

Während deiner Schnuppertage bei uns erlebst du den Ausbildungs- und Arbeitsalltag eines innovativen Maschinenbauers. Du lernst das Berufsbildnerteam und andere Lernende und Mitarbeitende kennen und machst dir dein eigenes Bild. Fühlst du dich bei uns wohl? Entspricht dein Traumberuf deinen Interessen und Fähigkeiten? Gefällt dir dein zukünftiges Team? Bist du die richtige Frau oder der richtige Mann für uns?

Nach den Schnuppertagen können wir dir diese Fragen beantworten und die Berufsentscheidung fällt dir bestimmt leichter. Wir freuen uns auf dich!

Bewirb dich jetzt für deine berufliche Zukunft

Du weisst, welchen Beruf du lernen möchtest? Du hast uns als persönlichen und engagierten Ausbildungsbetrieb kennengelernt und willst deine Berufslehre bei uns absolvieren? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Bewirb dich jetzt:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien deiner letzten Zeugnisse
  • Stellwerkauswertung

Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung für die Rekrutierung.

Markus Kellenberger, Leiter Ausbildung

Tel. +41 71 292 12 29
E-Mail